top of page

Blog

Malermeister Mike Heinrich Berlin

malermeister-heinrich-04.png

DIY Geschenkverpackung: Kreative Ideen für deine Weihnachtsgeschenke



Geschenkverpackung DIY


 

Die Geschenkverpackung ist genauso wichtig wie das Geschenk selbst – sie kann die Vorfreude auf das Auspacken steigern und dem Geschenk eine persönliche Note verleihen. Warum nicht in diesem Jahr auf DIY-Geschenkverpackungen setzen, die sowohl umweltfreundlich als auch einzigartig sind? Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Weihnachtsgeschenke selbst verpacken kannst:


1. Kraftpapier mit natürlichen Akzenten

Kraftpapier ist eine wunderbare Grundlage für eine umweltfreundliche und dennoch elegante Geschenkverpackung. Es lässt sich leicht personalisieren und bietet eine natürliche, rustikale Optik. Du kannst es mit einfachem Band oder Jute, grünen Zweigen oder getrockneten Blumen dekorieren. Für einen besonders festlichen Touch, benutze goldene oder silberne Stempel, um weihnachtliche Muster wie Sterne, Schneeflocken oder Tannenbäume auf das Papier zu drucken.

Tipps:

  • Nutze Pflanzen aus dem Garten wie Tannenzweige oder Mistelzweig für eine weihnachtliche Dekoration.

  • Füge handgeschriebene Etiketten aus Kraftpapier hinzu, um den persönlichen Touch zu verstärken.


2. Wiederverwendbare Stoffbeutel

Stoffbeutel sind eine wunderbare Möglichkeit, Geschenke nachhaltig zu verpacken und sie anschließend weiterzuverwenden. Wähle für Weihnachten Beutel aus Jute, Leinen oder Baumwolle und verz decorate sie mit festlichen Bändern oder kleinen Anhängern. Diese Beutel können nach dem Auspacken weiter genutzt werden, um kleinere Gegenstände zu verstauen oder Geschenke zu transportieren.

Tipps:

  • Verziere den Beutel mit Stofffarben oder Aufnähern, um ein einzigartiges Design zu kreieren.

  • Verwende naturbelassene Materialien wie Sisal- oder Bastbänder für eine besonders umweltfreundliche Verpackung.


3. DIY Geschenktüten aus Zeitschriften oder alten Kalendern

Eine tolle Möglichkeit, alten Zeitschriften und Kalendern ein zweites Leben zu geben, ist es, sie als Geschenkverpackung zu verwenden. Schneide die Seiten in die gewünschte Größe und forme daraus kleine Geschenktüten. Du kannst diese Tüten mit buntem Garn, Schnur oder alten Postkarten verzieren, um ihnen ein weihnachtliches Flair zu verleihen.

Tipps:

  • Wähle Seiten mit Weihnachtsmotiven oder bunten Bildern für eine besonders kreative Verpackung.

  • Verwende einen Locher und befestige kleine Anhänger oder Notizen für eine persönliche Note.


4. Upcycling von alten Tüchern oder Schals

Alte Tücher oder Schals eignen sich hervorragend als Geschenkverpackung und geben deinem Geschenk eine besonders edle Ausstrahlung. Wickele das Geschenk einfach in ein schönes Stofftuch, binde es mit einem dekorativen Band oder einer Schleife zusammen – und voilà! Ein originelles und nachhaltiges Geschenk. Besonders gut funktioniert diese Methode für Flaschen, Schmuck oder kleinere Geschenke.

Tipps:

  • Wähle weihnachtliche Stoffe wie Samt oder Schurwolle für ein luxuriöses Feeling.

  • Achte darauf, dass das Tuch nach dem Auspacken weiterverwendet werden kann, etwa als Schal oder kleines Tischdecken-Accessoire.


5. Geschenkverpackung aus Holz oder Karton

Für größere oder robustere Geschenke bietet sich die Verpackung in kleinen Holzkisten oder Kartons an. Diese kannst du ebenfalls mit persönlicher Deko versehen, etwa durch Bemalen, Bekleben oder Bestempeln. Holzkisten wirken besonders rustikal und sind ein tolles Upcycling-Projekt, wenn du eine alte Kiste aus dem Keller hast. Füge etwas Füllmaterial wie Stroh oder Tannenzweige hinzu, um das Geschenk noch hochwertiger wirken zu lassen.

Tipps:

  • Holzboxen können mit einer warmen Holzlasur oder einer festlichen Bemalung verschönert werden.

  • Für die Füllung eignen sich auch natürliche Materialien wie Sisal oder Baumwollwatte.


6. DIY-Weihnachtsanhänger als Dekoration

Verwende selbstgemachte Anhänger, um deine Geschenkverpackung noch individueller zu gestalten. Diese kannst du aus verschiedenen Materialien wie Holz, Filz oder Ton basteln und nach Belieben gestalten. Besonders schön sind personalisierte Anhänger mit den Namen der Beschenkten oder kleinen Botschaften.

Tipps:

  • Verwende Air-Dry-Ton, um kleine Anhänger zu modellieren, die du nach dem Trocknen bemalen kannst.

  • Holzscheiben oder Zimtstangen eignen sich hervorragend für eine rustikale, duftende Dekoration.


Fazit

Mit DIY-Geschenkverpackungen kannst du nicht nur deiner Kreativität freien Lauf lassen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Ob mit wiederverwendbaren Stoffbeuteln, selbstgemachten Anhängern oder recyceltem Material – es gibt viele Möglichkeiten, Geschenke schön und umweltbewusst zu verpacken. Lass dich von diesen Ideen inspirieren und verleihe deinen Weihnachtsgeschenken eine ganz persönliche Note!




Comentarios


Wie können wir Dir helfen?

Maler Angebot innerhalb weniger Stunden erhalten

Malermeister Heinrich
Angebot Muster Malermeister Heinrich
Angebot Muster vergrößert Malermeister Heinrich
bottom of page